
FUNKTIONEN
Einfachheit und Nutzerfreundlichkeit
Unser SEPA-XML-Tool bietet Unternehmen die Möglichkeit, auf einfache und zuverlässige Weise SEPA-XML-Dateien zu generieren.

Importieren aus Excel, CSV, ClieOp3 oder anderen SEPA-XML-Dateien
Mit der Importfunktion können Sie Daten aus anderen Dateitypen einfach importieren und in das SEPA-XML-Format konvertieren.

Jetzt mit Unterstützung für SHA-256 und MD5-Hashes für sichere Übertragung
Durch die Verwendung dieser fortschrittlichen Verschlüsselungsalgorithmen schützen wir Ihre Daten vor unerwünschtem Zugriff während des Schreibens der Datei.
ONLINE
Erstelle eine SEPA-Datei online
Mit der Software von YourSEPA kannst du im Handumdrehen eine SEPA-XML-Datei generieren, die du bei deiner Bank hochladen kannst.

Kostenlos ausprobieren
Teste unsere Software ohne Verpflichtungen mit unserer kostenlosen Testversion von YourSEPA.

Funktioniert über den Browser, daher unter anderem mit Windows, Apple, Linux kompatibel
Als SAAS-Produkt muss YourSEPA nicht auf deinem Computer installiert werden und kann auf vielen Systemen und in Browsern verwendet werden.
VORSCHAU
Lernen Sie YourSEPA kennen
Möchten Sie wissen, wie YourSEPA funktioniert? Schauen Sie sich unser Produktvideo an und entdecken Sie, wie Sie ganz einfach SEPA-XML-Dateien generieren können.
PAKETE
Unsere Pakete
Erkunden
1
Transaktion pro DateiKostenlos
Flexibel
3.000
Transaktionen pro Datei€ 3,15
Pro Transaktion (maximal 1 Stunde)€ 12,60
Mindestaufladebetrag pro JahrAbonnement
3.000
Transaktionen pro Datei€ 8,33
Pro Monat (jährlich bezahlen)HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie, was, wo? Antworten auf Ihre Fragen"
Hast du eine Frage? Schau dir unsere Liste mit häufig gestellten Fragen an, um schnell Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Produkt zu finden.
Um eine SEPA XML-Datei zu generieren, benötigen Sie einen Lastschriftvertrag mit Ihrer Bank und ein Inkassanten-ID. Diese ID wird von der Bank zur Verfügung gestellt und kann dann in YourSEPA eingegeben werden.
Ja, das ist möglich. Mit YourSEPA können Sie XLS-, CSV- oder XML-Dateien importieren und diese in SEPA XML konvertieren.
Es gibt verschiedene Optionen, um YourSEPA zu nutzen. Wir bieten eine kostenlose Testversion an, damit Sie unsere Software testen können. Wenn Sie begeistert sind, können Sie unser flexibles Modell nutzen, bei dem Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen können. Der Mindestbetrag zum Einzahlen auf Ihr Konto beträgt €12,50. Für jede SEPA XML-Datei berechnen wir €3,15.
Darüber hinaus bieten wir auch ein Abonnement-Modell an. Für €100 pro Jahr können Sie unbegrenzt auf unsere Software zugreifen.
Nein, das ist nicht nötig. YourSEPA ist ein SAAS (Software as a Service) Produkt, was bedeutet, dass Sie es ohne Installation spezieller Software nutzen können. Alles was Sie benötigen ist ein Computer mit Internetverbindung und einem Browser. Es ist jedoch ratsam, YourSEPA auf einem Desktop-Computer oder Laptop zu nutzen, da die Software eine XML-Datei generiert, die Sie später bei Ihrer Bank importieren müssen.
Eine Mandat-ID ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die einem Lastschriftmandat zugeordnet wird. Ein Lastschriftmandat ist die Zustimmung eines Kunden, dass ein Unternehmen einen bestimmten Betrag von seinem oder ihrem Konto abbucht. Die Mandat-ID muss eindeutig sein und wird vom Unternehmen generiert, das das Lastschriftmandat erhält. Die Nummer muss dann in der SEPA XML-Datei enthalten sein, die für den Lastschrifteinzug verwendet wird. Die Mandat-ID wird von der Bank verwendet, um das Lastschriftmandat zu identifizieren und die richtige Zahlung zu verarbeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mandat-ID während des Lastschrifteinzugs gleich bleiben muss, um Verwirrung oder Fehler bei der Verarbeitung der Zahlungen zu vermeiden.
Ein Mandatsdatum ist das Datum, an dem ein Kunde eine Einzugsermächtigung erteilt hat. Die Einzugsermächtigung ist die Zustimmung eines Kunden, dass ein Unternehmen einen bestimmten Betrag von seinem oder ihrem Konto abbuchen darf. Kurz gesagt: das Datum, an dem die Lastschrift begonnen hat.
Eine normale Lastschrift ist für Verbraucher und Privatpersonen gedacht, während eine Geschäftslastschrift für Unternehmen und Organisationen gedacht ist. Bei einer normalen Lastschrift muss vor der Lastschrift eine Ankündigung verschickt werden, während dies bei einer Geschäftslastschrift nicht erforderlich ist. Außerdem gelten bei einer Geschäftslastschrift andere Regeln und Bedingungen als bei einer normalen Lastschrift. Unternehmen müssen beispielsweise einen speziellen Lastschriftvertrag mit ihrer Bank abschließen und dürfen den Lastschriftbetrag nicht ohne Zustimmung des Schuldners zurückbuchen.
Die meisten deutschen Banken unterstützen den Import von SEPA-XML-Dateien für die automatische Lastschrift. Hier sind einige Beispiele:
- Deutsche Bank: Die Deutsche Bank unterstützt SEPA-XML-Dateien für die automatische Lastschrift über ihr Online-Banking-System ‘db OnlineBanking’. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Bank.
- Commerzbank: Die Commerzbank bietet die Möglichkeit, SEPA-XML-Dateien für die automatische Lastschrift über ihr Online-Banking-System ‘Commerzbanking’ zu importieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Commerzbank.
- Sparkasse: Die Sparkassen unterstützen SEPA-XML-Dateien für die automatische Lastschrift über ihr Online-Banking-System ‘Sparkasse Online-Banking’. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ihrer Sparkasse.
- Volksbanken Raiffeisenbanken: Die Volksbanken Raiffeisenbanken bieten die Möglichkeit, SEPA-XML-Dateien für die automatische Lastschrift über ihr Online-Banking-System ‘VR-NetWorld’ zu importieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ihrer Volksbank Raiffeisenbank.
Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit und Funktionalität dieser Optionen je nach Bank und verwendeter Software variieren kann. Es ist daher immer am besten, sich direkt mit Ihrer Bank in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zum Import von SEPA-XML-Dateien für die automatische Lastschrift zu erhalten.
Leider können wir dir nicht beim Hochladen der SEPA XML-Datei auf deine Bank helfen, da wir uns nur auf die Generierung der Datei konzentrieren. Aber keine Sorge, deine Bank ist da, um dir zu helfen, und sie haben oft ihre eigenen spezifischen Anweisungen für das Hochladen von Dateien. Zögere nicht, dich an deine Bank zu wenden, wenn du Fragen dazu hast!
YourSEPA nimmt den Datenschutz sehr ernst und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, verwenden wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen.
Zunächst sind unsere Server ISO-zertifiziert, was bedeutet, dass sie internationale Standards für Informationssicherheit erfüllen. Das bedeutet, dass wir regelmäßig auf unsere Sicherheitsprozesse geprüft werden und sicherstellen, dass wir immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards sind.
Darüber hinaus verwenden wir eine sichere SSL-Verbindung. Dies ist eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Browser des Benutzers und unseren Servern, die verhindert, dass Dritte auf Daten zugreifen, die zwischen dem Browser und unseren Servern übertragen werden. Dies stellt sicher, dass die Daten unserer Kunden nicht abgefangen und von unbefugten Personen eingesehen werden können.
Schließlich verwenden wir eine Datenverschlüsselung. Das bedeutet, dass alle auf unseren Servern gespeicherten Daten, wie Bankdaten und andere persönliche Informationen, verschlüsselt sind. Dies macht es praktisch unmöglich für Hacker, auf diese Daten zuzugreifen.
Ja, auf der Seite mit den Anleitungsvideos von YourSEPA finden Sie Videos, die zeigen, wie die Plattform funktioniert.
SEPA XML erstellen oder bearbeiten
Mit YourSEPA können Sie Ihr Zahlungsverkehr schnell und einfach erledigen, damit Sie mehr Zeit für Ihre Geschäftsaktivitäten haben. Probieren Sie es jetzt kostenlos aus und erleben Sie die einfache Handhabung! Keine Abo-Verpflichtung, Sie zahlen nur für das, was Sie benötigen.
8/10 Kundenbewertung